bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone
desc
Ihre Favoriten
desc
desc
desc
desc
Aktuelle Meldungen

Vortrag am 22.11.23 im UBZ - Warum Kühe keine Klimakiller sind…

27.10.2023
…und niemandem etwas wegfressen.
In den Debatten darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den von Menschen verursachten Klimawandel abzumildern, wird immer wieder die Reduktion oder gar der Verzicht landwirtschaftlicher Tierhaltung gefordert. Speziell die Rinderhaltung steht dabei im Fokus, denn Wiederkäuer scheiden große Mengen Methan aus und damit ein in hohem Maße klimaschädliches Treibhausgas. Doch muss man die Diskussion um die Kuh als Klimakiller nicht sehr viel differenzierter betrachten?
Prof. Wilhelm Windisch von der TU München beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Ernährung von Nutztieren zum Zwecke der Gewinnung von Lebensmitteln tierischer Herkunft. In seinem kurzweiligen Vortrag zeigt er, wie Rinder und andere Nutztiere zentrale Bestandteile einer regionalen Kreislaufwirtschaft von Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Handel und Konsument*innen sein können.

Datum: Mittwoch, der 22.11.2023
Uhrzeit: 19-20:30
Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg
Kosten: die Veranstaltung ist kostenfrei, wir freuen uns aber über eine Spende
» Anfahrt Umweltbildungszentrum (PDF)

Regionalvermarktertag am 17.09. im Botanischen Garten und im UBZ

31.08.2023
"Gesund, regional und lecker" – Regionalität ist wieder gefragt! Viele Verbraucher wollen heute wissen, wo ihr tägliches Essen herkommt und wie es produziert wird. Dadurch ist die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln angestiegen. Die Rückbesinnung auf regionale Angebote hilft vor allem den kleineren Betrieben vor Ort, die Sie beim Regionalvermarktertag im Botanischen Garten Augsburg am 17.09. von 10-17:00 kennenlernen können. Bitte beachten Sie auch das zusätzliche Programm im benachbarten Umweltbildungszentrum!
» Infos zum Regionalvermarktertag
» Flyer_Regionalvermarktertag.pdf (PDF)

» Alle aktuellen Meldungen