Werde Obstbaumpate!
Seit 2023 legen wir im Rahmen des Streuobstpaktes neue Streuobstwiesen an. Die swa arbeiten mit uns intensiv zusammen und stellen uns Flächen zur Verfügung. Die Bäume wiederum tragen dazu bei, das Grundwasser und damit das Trinkwasser für künftige Generationen zu schützen.
Bei der neuen Streuobstwiese an der Sportanlage Süd können sich auch Bürger*innen mit einer Baum-Patenschaft beteiligen.
Wer eine swa-Obstbaumpatenschaft für einen Streuobstbaum übernimmt, unterstützt den LPVA tatkräftig - denn die Bäume brauchen nach dem Pflanzen weiterhin Pflege. Angefangen bei einem Verbissschutz, über Stützpfähle, bis hin zur Bewässerung und dem richtigen Pflegeschnitt.
So funktioniert die swa-Obstbaumpatenschaft:
![]() |
Basis-Patenschaft | Premium-Patenschaft |
Jahresbeitrag | 30 € | 50 € |
Laufzeit | mind. 2 Jahre* | mind. 5 Jahre* |
Deine Unterstützung |
Mit deiner Basis-Patenschaft hilfst du dem Landschaftspflegeverband, schon bestehende Streuobstwiesen in Augsburg zu pflegen und als wertvollen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. |
Mit einer Premium-Patenschaft ermöglichst du dem Landschaftspflegeverband die Pflanzung und Pflege eines neuen Obstbaums auf einer Streuobstwiese. (Bei einer Neupflanzung ist in den ersten fünf Jahren die Baumpflege besonders wichtig.)
Du hilfst mit, die Fläche der Streuobstwiesen in Augsburg zu vergrößern und wertvolle Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten zu schaffen. |
Unser Dankeschön | Du kannst pro Kalenderjahr kostenfrei an einer Veranstaltung des Landschaftspflegeverbands oder des Umweltbildungszentrums teilnehmen.** |
Du kannst pro Kalenderjahr kostenfrei an einer Veranstaltung des Landschaftspflegeverbands oder des Umweltbildungszentrums teilnehmen.**
Du kannst an Pflanz- und Pflegeaktionen teilnehmen und die Ernte in haushaltsüblicher Menge genießen.
Dein Baum erhält eine individuelle Kennzeichnung, damit du ihn besser wiederfindest.
Du erhältst eine Patenschafts-Urkunde. |
*Wird das Patenschafts-Abonnement nicht fristgerecht gekündigt, verlängert es sich automatisch um 12 weitere Monate.
**Die Obstbaumpatenschaft berechtigt zur kostenfreien Teilnahme (nach Anmeldung) an einer kostenpflichtigen Veranstaltung des Landschaftspflegeverbands oder des Umweltbildungszentrums. Eine fortlaufend aktualisierte Übersicht finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Internetseite des Umweltbildungszentrums (www.ubz-augsburg.de).
Deine Vorteile mit einer Obstbaumpatenschaft:
- Du schaffst Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Es entsteht ein echtes Paradies für Insekten, Vögel und mehr.
- Du tust etwas Gutes für Klima und Boden. Mit jedem Baum, der wächst, sorgst du für frische Luft, gesunden Boden und schützt das Grundwasser für weiterhin bestes Trinkwasser in Augsburg und der Region.
- Du hilfst, alte Obstsorten zu bewahren. So sorgst du für Vielfalt in der Region. Wir pflanzen Apfel, Birn-, Zwetschgen- und andere Obstbäume.
- Du kannst selbst mit anpacken. Bei Pflanzaktionen und Pflege bist du herzlich willkommen.
- Du erlebst Natur hautnah. Mit deinem eigenen Baum, bei der Ernte und spannenden Veranstaltungen wie z. B. Obstbaumschnitt und -pflege, einer Vogelstimmenführung auf einer alten Streuobstwiese, einer Radtour zu verschiedenen Streuobstwiesen oder Vorträge zum Thema Streuobst.
So wirst du Obstbaumpate:
Lade das Antragsformular herunter, fülle es aus und schicke es per Post oder E-Mail an:
Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V.
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg
E-Mail: info@lpv-augsburg.de
>> Antragsformular Obstbaumpatenschaft (pdf)
Alle Informationen zur swa-Obstbaumpatenschaft in Kooperation mit dem LPVA findest du zusammengefasst auch in unserem Info-Flyer:
>> Info-Flyer Obstbaumpatenschaft (pdf)
Das Projekt "Streuobst für Augsburg" wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Obstbaumpatenschaften sind eine Kooperation von LPVA und der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Foto und Grafik: swa)