bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone

Unser Projekt "Streuobst für Augsburg"


descWir möchten in Augsburg bis 2026 ca. 1.000 junge Obstbäume pflanzen – für mehr Artenvielfalt, leckeres und regionales Obst sowie gesunde Böden und sauberes Trinkwasser.

 

Nicht nur das Pflanzen von neuen Bäumen ist Teil des Projektes, sondern auch die Ausbildung von Obstbaumwart*innen für die Pflege der neuen und auch alten Bestände, das Management der Pflege und die Durchführung von Bildungsveranstaltungen.

 

Außerdem arbeiten wir am Aufbau von Vermarktungsstrukturen in Kooperation mit der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg.

 

descBei den Obstbäumen handelt es sich um Hochstämme, die je nach Obstsorte bis zu zehn Meter hoch werden. Für die Bewirtschaftung und die Gesundheit der Bäume ist es wichtig, dass genügend Abstand zwischen ihnen und zu Wegen bleibt. Für jeden Baum planen wir deswegen zwischen 300 und 400 qm Platz ein.

 

 

 

 

 

 

Das Projekt "Streuobst für Augsburg" wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Obstbaumpatenschaften sind eine Kooperation von LPVA und der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH.


desc  desc   desc desc